
Menschen zu sensibilsieren, zu informieren und zu motivieren. Das ist der Auftrag meiner Vorträge. Unabhängig vom Inhalt vermittle ich den Menschen auf eine unterhaltsame Art und Weise die unterschiedlichsten Themen.
Keine threoretischen Monologe, sondern Story Telling mit Praxisbezug und eigenen Erfahrungen machen einen Vortrag lebhaft und regen die Menschen zum Zuhören und Aufpassen an. Lernen Sie Aha-Effekte und Wiedererkennungswerte kennen und verlassen Sie den Vortragsraum mit einer Idee, in Zukunft etwas ändern zu wollen – diesen Anspruch dürfen Sie an mich haben.
Gerne können Sie wegen eines indivdiuellen Themas auf mich zukommen, das ich für Sie nach einer Vorbereitungs- und Einarbeitungszeit vortrage. Ebenso können Sie eines der folgenden Themen auswählen, das ich aus leidenschaftlicher Überzeugung für Sie präsentiere.
Keine threoretischen Monologe, sondern Story Telling mit Praxisbezug und eigenen Erfahrungen machen einen Vortrag lebhaft und regen die Menschen zum Zuhören und Aufpassen an. Lernen Sie Aha-Effekte und Wiedererkennungswerte kennen und verlassen Sie den Vortragsraum mit einer Idee, in Zukunft etwas ändern zu wollen – diesen Anspruch dürfen Sie an mich haben.
Gerne können Sie wegen eines indivdiuellen Themas auf mich zukommen, das ich für Sie nach einer Vorbereitungs- und Einarbeitungszeit vortrage. Ebenso können Sie eines der folgenden Themen auswählen, das ich aus leidenschaftlicher Überzeugung für Sie präsentiere.
Digitalisierung und Ihre Herausforderung –
Ein Vortrag über Chancen und Risiken unserer digitaler werdenden Welt
Ein Vortrag über Chancen und Risiken unserer digitaler werdenden Welt
Viele von uns tragen ein Handy mit sich, sind gut erreichbar und haben Standort-Dienste aktiviert. Wir gehen online shopppen, machen Online Banking und verwalten Kennworte. Über soziale Medien kommunizieren wir mit Dritten und ohne es zu merken, werden wir zunehmend transparenter und hinterlassen digitale Spuren im Netz. Insofern bringt die Digitalisierung zahlreiche Vorteile mit sich, sie birgt allerdings auch Risiken, die wir kennen und managen müssen. Lernen Sie diese über einen unterhaltsamen Vortrag kennen und sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter*innnen. (Vortragsdauer: ca. 2,5 Stunden)
Inhalt
- Die Veränderung der Kommunikation
Digitale Medien und der Austausch darüber sind heute nicht mehr wegzudenken: Welche Risiken muss ich kennen und wie kann ich mich dagegen schützen?- Menschen als Geisel Ihres Smartphones
- Digitalisierung im richtigen Maß
- Informationsflut beherrschen
- Die Sache mit dem Datenschutz
Der Schutz unserer persönlichen Daten ist uns wichtig. Ein gewisses Maß an Transparenz bringt allerdings echte Mehrwerte.- Laxer Umgang mit persönlichen Daten
- Ich entscheide, was mit meinen Daten passiert
- Die Macht der sozialen Medien
- Transparenz: Fluch und Segen zugleich
- Zeit gewinnen durch digitale Medien
Der gezielte Einsatz digitaler Medien bietet sehr viele Vorteile, wir müssen die Medien aber im Griff haben und nicht sie uns.- Sinnvoller Einsatz elektronischer Kalender
- Mehrwerte der digitalen Medien für unsere Zeit
- Smartphone und Tablet können hilfreich sein
Nutzen
Ein Vortrag zum Einsatz digitaler Medien – vieles ist nicht neu, es auf interessante Art vorgetragen zu bekommen, bringt es wieder ins Bewusstsein und lässt uns nachdenken. Es gibt auch Themen, die uns so nicht bewusst sind, die anhand von Praxisbeispielen zur Veränderung aktueller Verhaltensweisen motiviert:- Sie werden sensibilisiert zum Umgang mit Ihren eigenen und den Daten Dritter
- Sie lernen Fallstricke digitaler Kommunikation kennen
- Ihnen werden Aspekte vermittelt, wie Sie sicher digital agieren können
- Sie lernen die Risiken für die Psyche und das persönliche Verhalten durch den Einsatz digitaler Medien kennen
- Die Vorteile der digitalen Kommunikation bewusst einsetzen
- Sie erfahren Optimierungspotentiale im Alltag und in der persönlichen Organisation durch die Verwendung digitaler Medien

Zeit und Lebensmanagement – Ein Vortrag für mehr
Lebensqualität durch Veränderung von Angewohnheiten
Lebensqualität durch Veränderung von Angewohnheiten
Haben Sie abends manchmal das Gefühl, dass der Tag viel zu kurz war und Sie eigentlich mehr erledigen wollten? Kennen Sie Ihren Weg und wissen, wo Sie im Leben hin wollen? Eine Veränderung einiger Angewohnheiten und eine Verbesserung Ihrer persönlichen Organisation helfen Ihnen dabei. Ich zeige Ihnen Tricks und Tipps, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können. (Vortragsdauer: 4 Stunden)
Inhalt
- „Ich habe doch keine Zeit!“
Sind Sie sich bewusst, wie Sie heute mit Ihrer Zeit umgehen? Werfen Sie einen Blick auf Ihr heutiges Lebensmanagement und schaffen Kreativität für Verbesserungen:- Kenne ich mein Ziel?
- Fallstricke des Zeitmanagements
- Mein innerer Schweinehund
- Mein Ziele-Management
Setzen Sie sich Ziele im Leben und nehmen diese als Ansporn für Ihre Projekte- Meine Vision: „Strebe das Unerreichbare an“
- Meine vier Säulen des Lebens
- Das Prinzip von Kämpfen und Erfolg
- Zeit- und Lebensmanagement
Einführung in unterschiedliche Methoden des Zeit und Lebensmanagements- Grundprinzipien (Unterscheidung von Wichtig und Dringend, Pareto)
- Meine Planung (Tages-, Wochen- und Freizeitplanung, Auszeiten, Routinen)
- 9 Regeln des Zeit und Lebensmanagements
Nutzen
Ein unterhaltsamer Vortrag regt zum Nachdenken über die aktuellen Arbeitspraktiken an, aber auch die Lebenseinstellung. Erleben Sei einige Tipps und lassen sich dazu motivieren, in Ihrem Leben Veränderungen vorzunehmen, um abends zufriedener zu Bett zu gehen:- Denken Sie bewusst über Ihre aktuelle Lebenssituation nach, um bewusst Veränderungen vorzunehmen
- Lernen Sie die Fallstricke kennen, die Sie von konsequentem Zeit- und Lebensmanagement abhalten
- Sie erfahren Tricks und Kniffe, wie Sie sich besser organisieren können
- Sie erhalten das eine oder andere Template, das Sie für Ihre Lebensplanung einsetzen können
- Erfahren Sie das Zusammenspiel von gutem Lebensmanagement und Selbstbewusstsein

