Paradies

Der Optimist in uns

Das berühmte halbvolle Glas

Wir kennen es alle.
Und trotzdem leben wir nicht danach.
Wir blicken im Leben viel zu oft auf das, was wir nicht haben!

Wen wundert es, schalten Sie den Fernseher an:

  • Politiker, die sich gegenseitig angreifen
  • Schlagzeilen von Straftaten und Unfällen, die tagtäglich passieren

Unterhalten Sie sich mit Freunden & Bekannten

  • Oh, ich habe soo viel Stress
  • Oh, mir tut alles weh
  • Hast Du schon gehört, der Franz betrügt die Rosi?

Trotzen Sie diesem Trend
Kämpfen Sie für das Gute und freuen sich über jeden Tag, den Sie erleben dürfen.

Schauen Sie nicht auf die x % im Leben, die Sie nicht haben oder die Ihnen bis zu den 100 % fehlen
Genießen Sie die 90 oder mehr Prozent, die Sie bereits haben und strahlen Sie das aus.

Ein Teil meiner Philosophie ist es, dass sich jeder Mensch sein eigenes kleines Paradies schaffen kann!

Mein kleines Paradies soll irgendwann hier kommuniziert werden.

Soviel schon mal vorab:

Wir betreiben Raubbau mit unserer Umwelt und unserem Körper - deshalb findet sich hier das Bild unserer beiden kleinen glücklichen Kaninchen.

Wir sollten mehr "Gutes" für unser Umfeld, die Tiere und auch uns selbst tun.

Meine Ideen dazu werden nach und nach hier entstehen und vielleicht finde ich den einen oder anderen Mitstreiter - darüber würde ich mich sehr freuen.

Ein Anfang wäre der Kauf von Eiern aus Freilandhaltung, der Verzicht auf Fleisch aus Massentierhaltung und der Verzehr von Gemüse anstatt fast food. Denken Sie - sofern Sie es nicht schon tun - über regelmäßigen Sport oder Bewegung nach, damit Sie auch im Alter noch fit sind.

Wenn ich von "Kämpfen" rede, so ist das oft unsere Disziplin, zu der wir nicht bereit sind, oder ein Verzicht auf etwas, der uns zu schwer fällt. Etwas Gutes zu tun, fängt zunächst bei uns selbst an.