Seminar: Selbstmotivation – mit Freude etwas erreichen

Selbstmotivation ist die Basis für erfülltes und glückliches Leben. Wie schaffe ich es, mich selbst zu motivieren und positiv meine Lebensziele zu verfolgen. Die Fähigkeit zur Selbstmotivation kann trainiert werden, indem man einige Voraussetzungen schafft und sich selbst seiner Fähigkeiten bewusst ist. Mit dem Wissen um einige Prinzipien unseres Egos und dem bewussten Umgang damit können wir Potentiale ausschöpfen, die uns einem Tatendrang folgen lassen. Durch Selbstmotivation fördern wir aktiv die eigene Selbstentwicklung und stärken unser Selbstbewusstsein. Selbstmotivation steigert unsere Fähigkeit zum positiven Denken und unsere Entscheidungsfähigkeit.
Lernen Sie Möglichkeiten zur Selbstmotivation, Methoden zur Zielerreichung und Grundlagen für positives Denken.

Inhalt

  • Das Prinzip der Selbstmotivation
    Was ist der Unterschied zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation und wie funktioniert Motivation überhaupt? Verstehen Sie das Grundprinzip der Motivation und nutzen Sie es für Ihren Alltag.
    • Motivation als Treiber des Erfolgs
      • Extrinsische und intrinsische Motivation
      • Erfolg beflügelt, Misserfolge machen uns stark
      • Unser innerer Schweinehund
    • Unsere Motivations- und Leistungskurve
      • Die Hochs und Tiefs eines Projektes
      • Der Ausgleich als Kompensation und Motivator
      • Unsere Empfindlichkeit gegen äußere Einflüsse
    • Die Macht unseres Unterbewusstseins
      • Mark Twain: „Trenne Dich nie von Deinen Träumen, …“
      • Das halbvolle Glas
      • Optimismus als innere Überzeugung
    • Geld als Motivator
      • Der schnöde Mammon
      • Was ist mir wichtig?
      • Der Glaube an das System

  • Ein Leben nach Zielen:
    Wie wichtig sind Ziele und eine langfristige Vision für uns. Beschäftigen wir uns aktiv mit unserer Lebensplanung und kennen wir unsere Feinde?
    • Aufbau einer Vision
      • Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
      • Ein Leben in Projekten
      • Das Denken in Ergebnissen
    • Ziele – unser Zugpferd
      • Die vier Säulen des Lebens (Familie, Ich, Arbeit, Soziales)
      • Werde konkret! - Die Zielematrix
      • 100 % im Leben gibt es nicht
    • Meine Lebensplanung
      • Wie plane ich meine Woche und Tage?
      • Bewusstes Leben für meine Ziele?
      • Zeitfenster für meine Ziele

  • Der Flow:
    Was bedeutet Flow und wie komme ich in diesen Zustand? Versetzen Sie sich aktiv in einen Flow-Zustand und werden Sie unaufhaltbar beim Erreichen Ihres Ziels.
    • Der Wille zum Erfolg
      • Unsere Lebensaufgabe besteht im Lösen von Herausforderungen
      • Was ist ein Flow und wie erreiche ich diesen ?
      • Projekterfolge als Motivationstreiber
    • Umgang mit Motivationsproblemen
      • Sport als Grundlage für Leistungsfähigkeit
      • Wichtigkeit von Routinen
      • Pausen und Auszeiten zum Kraft tanken
    • Wichtigkeit von Dankbarkeit
      • Wertschätzung
      • Bedeutung von „Geben “
      • Freundlichkeit

  • Unsere Feinde:
    Welche Feinde habe ich, wie kann ich diese erkennen und was kann ich dagegen tun? Beschäftigen Sie sich mit Ihren Gegnern, sodass Sie diese aus Ihrem Leben verbannen bzw. diese bewusst bekämpfen können.
    • Lassen Sie sich nicht von Ihrem Weg abbringen
      • Zielstrebigkeit – Wie werde ich zum Macher und Kämpfer
      • Der innere Schweinehund
      • Der Glaube an mich und die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen
    • Jeder Mensch bezahlt seinen Preis
      • Das Prinzip von Leistung und Erfolg
      • Mein Umfeld: Neid und Missgunst erkennen
      • Den Erfolg anderer durch Wertschätzung anerkennen
    • Fähigkeit zur Kritik und Selbstverbesserung
      • Wie gehe ich mit Kritik um?
      • Lasse ich Veränderungen zu?
      • Umgang mit Angst
    • Das Spagat zwischen Glück und Zufriedenheit
      • Was bedeutet für mich Glück und was Zufriedenheit?
      • Die Bedeutung von Lachen
      • Mein Weg zum eigenen Paradies

Nutzen

Durch dieses kompakte Seminar lernen Sie, wie Sie sich selbst besser motivieren können, wie Sie im Leben mehr erreichen können und wie Sie mit Tiefschlägen umgehen:

  • Sie verstehen, welche Arten der Motivation es gibt und was dies für Sie bedeutet
  • Sie lernen Möglichkeiten zur Motivation und wie Sie mit Motivationsproblemen umgehen
  • Sie verstehen die Wichtigkeit von Zielen im Leben und wie Sie diese konkret definieren
  • Sie lernen Techniken zur Entscheidungsfindung
  • Sie erhalten Tipps, Probleme als etwas alltägliches zu betrachten und gelassener und routinierter damit umzugehen
  • Ihr Weg zu mehr Selbstvertrauen und sicherem Auftreten
  • Ein gesundes Maß an Unzufriedenheit ist wichtig
  • Positivere Lebenseinstellung und der Weg zum eigenen kleinen Paradies

Methoden

Trainer-Erfahrung, Tipps und Tricks für den Alltag, Ideenfindung und Brainstorming, individuelle Übungen mit Templates für den Alltag zum Mitnehmen. Das Training zeichnet sich aus durch eine positive Atmosphäre und ein konstruktives Miteinander, der Trainer fördert eine offene Kommunikation und einen lebhaften, teilweise auch lustigen Seminartag.

Teilnehmerkreis

Der Teilnehmerkreis hat keinerlei Festlegung, da Selbstmotivation für alle Menschen wichtig und von Interesse ist. Wir brauchen alle die Möglichkeit, im Leben etwas zu erreichen und mit Freude bei der Sache zu sein, deshalb freue ich mich über einen gemischten Teilnehmerkreis.

Schreiben Sie mir bei Interesse eine E-Mail - unter:

Mi.P@MipCon.de

Und bitte sehr formlos: "Ich habe Interesse an ................, rufen Sie mich bitte an."

Ich bin ein Freund des persönlichen Kontaktes und werde mich bei Ihnen melden