
Mein Tag, meine Woche, mein Jahr, mein Leben sinnvoll planen mit einer effizienten Zeitplanung – die Werkzeuge sind das eine, wir als Mensch und Individuum das andere. „Ich müsste mal meinen Nachbarn auf ein Glas Wein einladen“, „ich will mal wieder die Garage aufräumen“, „ich müsste mal wieder etwas Sport machen“. Wir nehmen uns so viel vor, in der Umsetzung scheitert es dann leider viel zu oft. Was können Sie hier verbessern und was brauchen Sie dazu? Setzen Sie sich mit Ihrem aktuellen Zeit- und Lebensplan auseinander, machen sich angewohnte Verhaltensmuster bewusst und überdenken Ihre Selbstorganisation. Sind Sie in der Lage, dringendes von wichtigem zu unterscheiden und können Sie Prioritäten bei Ihren Vorhaben setzen. Wie diszipliniert sind Sie in der Einhaltung Ihrer Pläne?
Durch die Einführung einfacher Strukturen, dem Hinterfragen von etablierten Verhaltensmustern und dem Erkennen von Zeitfressern können Sie am Tag mehr erreichen. Erhöhen Sie Ihre Produktivität und Lebenszufriedenheit durch Methoden und Prinzipien des Zeit- und Selbstmanagements. Lernen Sie den Umgang mit einer sinnvollen Lebensplanung, erkennen Sie die menschlichen Schwächen beim Einhalten von Plänen und verbessern Sie dieses mit einer durchdachten Tages- und Wochenplanung.
Durch die Einführung einfacher Strukturen, dem Hinterfragen von etablierten Verhaltensmustern und dem Erkennen von Zeitfressern können Sie am Tag mehr erreichen. Erhöhen Sie Ihre Produktivität und Lebenszufriedenheit durch Methoden und Prinzipien des Zeit- und Selbstmanagements. Lernen Sie den Umgang mit einer sinnvollen Lebensplanung, erkennen Sie die menschlichen Schwächen beim Einhalten von Plänen und verbessern Sie dieses mit einer durchdachten Tages- und Wochenplanung.
Inhalt
- Selbstmanagement heute?
Erkenne Deine Schwächen und nutze Deine Potentiale: Wie sieht meine heutige Lebensplanung aus und über welche Disziplin verfüge ich? Wo liegen meine Verbesserungspotentiale? Reflektieren Sie Ihre aktuelle Situation.- Meine Schwächen mit dem Selbstmanagement
- Konkret sein
- Welcher Typ bin ich – eher strukturiert oder eher chaotisch?
- Plane ich meine Tage und Wochen (-enden)?
- Wie organisiert bin ich?
- Meinen eigenen „Zeit-Typ“ erkennen
- Wo liegen meine produktiven Zeiten?
- Wie reagiere ich auf Stress und wie gehe ich mit Problemen um?
- Wie nutze ich digitale Medien?
- Der Kampf um die Disziplin
- Kenne ich meine Schwächen ?
- Bin ich konsequent?
- Kann ich Wichtiges von Dringendem unterscheiden?
- Methoden des Zeit- und Selbstmanagements:
Wie werde ich der Manager meines Lebens? Ein Manager ist kein hochbezahlter Mensch mit außerordentlichen Qualitäten. In jedem von uns steckt ein Manager, locken Sie ihn aus der Reserve und lernen Sie die Methoden kennen.- Professionelles Selbstmanagement
- Ziele setzen
- Zeile erreichen – 100% im Leben gibt es nicht
- Prioritäten vergeben und Wichtiges von Dringendem unterscheiden (Eisenhower-Prinzip)
- Erfolge feiern
- Methoden des Zeitmanagements
- Termine und Aufgaben
- Tages-, Wochen- und Monatsplanung
- 100 % im Leben gibt es nicht
- Umgang mit Zeitfressern, Unterbrechungen und Pausen
- Organisation
- Übersicht behalten
- Bewusstes Leben für meine Ziele?
- Der zentrale Organizer – Ihre Schaltzentrale
- Ablagestruktur und Dokumentation
- 9 Regeln des Zeit- und Selbstmanagements
- Lernen Sie die 9 Regeln des Zeit- und Selbstmanagements kennen
- Arbeiten mit Vorlagen und Templates
- Was mache ich zukünftig besser und wo sind meine Risiken?
Lernen Sie das im ersten Teil gelernte konkret umzusetzen und diverse Tools und Tricks dazu zu verwenden? Werden Sie zum Manager Ihres Lebens.- Ein Leben in Projekten
- Sei Dein eigener Multiprojektmanager
- Raus aus der Komfortzone
- Erfolg geht nicht ohne Misserfolg
- Raus aus der Komfortzone
- Fehler sind Freunde
- Erfolg geht nicht ohne Misserfolg
- Mein eigenes Zeitmanagement
- Definieren Sie sich Ihre Ziele und verschriftlichen diese
- Optimieren Sie Ihre aktuelles Zeitmanagement
- Identifizieren Sie Verbesserungspotentiale in der Organisation
Nutzen
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einerseits die Grundlagen des Zeit- und Lebensmanagements, zudem die Anwendung auf die eigene Person und Gewohnheiten. Ziel ist die bewusste Optimierung der bisherigen Zeiteinteilung und die Verbesserung der eigenen Leistungsfähigkeit.- Sie lernen die Möglichkeiten von effizientem Zeit- und Selbstmanagement kennen: Steuern Sie Ihr Leben aktiv
- Sie lernen konkrete Methoden und Werkzeuge für Zeitmanagement kennen
- Sie nehmen wichtige Templates für Ihr Lebensmanagement mit
- Analysieren Sie Ihren aktuellen Lebensstil und lernen die Schwächen und Risiken Ihres Umgangs mit der Zeit kennen
- Private Projekte und deren Abwicklung
- Wie plane ich meinen Tag, meine Woche, mein Jahr
- Entdecken Sie Potentiale für eine Optimierung Ihrer verfügbaren Zeit und erfahren dadurch mehr Zufriedenheit
- Ausmerzen von Zeitfressern, Aufschieberitis und ungewollten Unterbrechungen
- Werden Sie mutig und trauen sich etwas Neue außerhalb der Komfortzone zu
