
Digitalisierung, der richtige Mix!
Beobachten Sie auch sehr oft:
- Menschen, die spazieren gehen mit dem Blick auf Ihr Handy
- Paare, die gemeinsam im Bistro sitzen, jeder mit einem Smartphone in der Hand.
- den Wunsch von Kindern zum eigenen YouTube-Chanel
- den Trend zum Austausch über soziale Medien und zur Selbstdarstellung
- die Tendenz, dass Kinder und Jungendliche täglich oft mehrere Stunden am Handy verbringen
Andererseits:
- ringen Vereine um ehrenamtliches Engagement, wünschen wir uns mehr persönlichen Kontakt und kämpfen Schulen um Mithilfe in Elternbeiräten.
- sind Eltern sehr oft unzufrieden darüber, dass deren Kinder so viel Zeit am Handy verbringen.
Gerade bei Kindern und Jungendlichen ist die Gefahr zur Handy-Abhängigkeit sehr groß.
Anscheinend haben Erwachsene tendenziell immer weniger Zeit, sich um Ihre Kinder zu kümmern. Kinder wiederum finden sich sehr einfach in der faszinierenden virtuellen Welt zurecht. Dabei ist nichts schöner als der persönliche Kontakt und das direkte Gespräch!
- Ein Geburtstagsgruß ist persönlich viel netter als über eine Textnachricht am Handy
- ein Treffen mit Freunden ist viel schöner als der Austausch in einer digitalen Gruppe
- ein Telefonat am Sonntag ist wertvoller als das Chillen auf der Couch
- ein gemeinsamer Ausflug ist spassiger und gesünder als das Online-Spiel am Tablett
- ein Abend mit Gesellschaftsspielen ist familienfreundlicher als der Film in der Glotze
Kennen Sie zum Beispiel eine Solarlade-App oder eine App zum Aufladen des Handies in der Mikrowelle?
Außerdem passieren über Textnachrichten viel schneller persönliche Angriffe als wenn wir es jemandem direkt ins Gesicht sagen müssen.
Und es werden Textnachrichten viel zu schnell missverstanden, da die Mimik und Gestik dazu fehlt.
Nutzen Sie die neuen Medien deshalb, werden Sie aber nicht zur Geisel Ihres Smartphones!
Gestalten Sie Ihr Leben mit Zielen, Freunden, Gemeinschaft und Familie!
